So.. Okt. 12th, 2025

Vor einer herausfordernden Aufgabe steht die U15 in dieser Hinrunde in der 3. Liga. Leider hatten wir nicht das größte Glück bei der Staffelauslosung. Denn mit den ebenfalls ersten U15-Vereinsvertretungen der Füchse und von Bergmann Borsig, deren Spitzenspielerinnen und Spitzenspieler schon bis zu mehr als 1300 LP aufweisen, dazu dem starken Nachwuchs des Charlottenburger TSV – dem wohl ausgeglichensten und damit in der Breite vielleicht sogar stärksten Team der Liga – steht unsere junge Truppe vor einer extrem schweren Saison (es sind nur fünf Mannschaften in der Staffel). Andere Staffeln der 3. Liga wären sicher leichter gewesen. Wie schon in der vergangenen Saison stellen wir die im Schnitt jüngste Mannschaft in der Staffel. Mit Jonas und Konstantin sind sogar noch ein U13 und ein U11-Spieler im Team.

Zum ersten Spiel ging es gleich zum Charlottenburger TSV – also einem der Topfavoriten auf den Aufstieg, dazu auch ein junges Team, nach unserer Mannschaft das im Schnitt zweitjüngste der Liga. Über die Woche von dem Jugendtrainerteam schon bestens eingestellt, war die Motivation groß. Als Coach war Moritz dabei, ferner noch einige Fans aus Verein und Familie.

Die Herausforderung: Zum ersten Spiel der Saison fiel unser Spitzenspieler Batu aus. Weil Andrei (Nr. 3 auf unserem Meldeformular) kurz vor Spielbeginn noch passen musste, musste unsere U15 mit einem Mann weniger und damit nur zu dritt mit Jonas, Konstantin und Leon antreten. Und so standen dann sogar die Jüngsten Jonas, unsere etatmäßige Nr. 2, und Konstantin, unsere etatmäßige Nr. 5, im vorderen Paarkreuz am Tisch und spielten teilweise gegen Gegner, die drei Köpfe größer als sie waren. Eine gute Probe, ob das harte Beinarbeitstraining der letzten Monate Früchte tragen würde, um die Nachteile bei der Armlänge und Reichweite wettzumachen 😉. Leon, unsere etatmäßige Nr. 6, spielte für uns heute auf Position 3. Am Ende fand sich damit der eingeschworene harte Kern des U15-Teams der vergangenen Saison zum ersten Spiel wieder zusammen.

Das finale Ergebnis 2:8 ist angesichts dieser Umstände und des Spielverlaufs sicher auch ein wenig unglücklich, dennoch aber mehr als bemerkenswert.

Jonas und Leon verloren gegen das Einserdoppel (Nr. 1 und 2 der Gegner) zwar 0-3, waren im zweiten Satz aber nah am Satzgewinn und verloren erst in der Verlängerung.

Jonas spielte heute gegen die Topspieler der Charlottenburger bärenstark, war aber schlichtweg vom Pech verfolgt. Beide Einzel gegen seine älteren Gegner gingen erst nach 5 hart umkämpften Sätzen an die Nr. 1 und Nr. 2 der Gegner, nachdem er in beiden Spielen sogar Matchball hatte. Einfach unglücklich und Pech. Alles in allem aber eine Top-Leistung von Jonas, der in vielen sehenswerten und langen Ballwechseln zeigte, wie stark verbessert er in diese Saison geht. 

Die Ehrenpunkte blieben Leon im hinteren Paarkreuz gegen die Nr. 3 und Konstantin im vorderen Paarkreuz gegen die Nr. 2 vorbehalten. Leon gewann sein zweites Einzel sogar in äußerst souveräner Manier 3-0 und ließ seinem Gegner, der mit vielen LPZ-Punkten mehr als er selbst ins Spiel ging, nie eine Chance. Auch schon im ersten Spiel (1-3) schnupperte Leon zeitweise am Sieg. Klasse Leistung, Leon! Das wird sicher zusätzliche Motivation für die nächste Aufgabe geben! Den zweiten Punkt holte unser jüngster Mann vorne. Konstantin, der exzellent von Moritz durch die Aufs und Abs des Spiels gecoacht wurde, gewann 3-2, dabei 16-14 im fünften Satz – vier Sätze gingen in die Verlängerung, von denen er drei für sich entscheiden konnte).

Fazit: Sicher ärgerlich, dass die U15 mit einem Mann weniger antreten musste. Dennoch: Eine sehr gute Leistung unserer sehr jungen U15. Die Richtung stimmt. Mit vollständigem Team oder Batu in der starken Form der vergangenen Saison als Spitzenspieler und ein wenig mehr Glück bei den Matchballen wäre selbst gegen einen der beiden Top-Aufstiegsfavoriten vom Charlottenburger TSV ein Punkt drin gewesen.

In zwei Wochen (Samstag 11.10., 15.30 Uhr in der Hermsdorfer Halle) steht nun schon ein ganz wichtiges Spiel daheim gegen die erste U15-Vertretung von Blau-Gold an, die ihr erstes Spiel kampflos gewannen. Beide Teams dürften auf dem Papier in etwa gleichstark sein. Anfeuerung und Unterstützung sind immer willkommen!

Verfasst von: Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert