… wenn das Alter keine Rolle spielt!
Ab 40 Jahren geht’s bei den Senioren offiziell los. Mit meinen 50 freue ich mich natürlich besonders, wenn unser Team-Partner Hartmut (75) – nach seiner schweren Erkrankung nun wieder genesen – seine Rückhand-Raketen zündet und damit seinen zweiten Einzelgegner (+70) nach alter Schmetter-Manier in die Schranken weist.
Wir verfolgen mit unserer Seniorenmannschaft die Idee, spielstärken- und altersübergreifend bei den regelmäßigen Punktspielen anzutreten. Der normale Spielbetrieb zielt hingegen eher auf Leistung und Homogenität in der Zusammensetzung der Teams ab. Mit unserem Senioren-Team schaffen wir eine tolle Verbindung und fördern das Miteinander.
Bei den ersten beiden Ligaspielen der Senioren traten wir in zwei bunt gemischten Team-Konstellationen mit viel Freude an. Bisher kamen Hartmut (75), Andi D. (58), Andi J. (56), Matthias (56) und Normann (50) zum Einsatz. Der Altersdurchschnitt der beiden gegnerischen Teams (Wittenau und Polizei SV) lag dabei auf einem vergleichbaren Niveau.
Auftakt in Wittenau
Die Wittenauer hatten sich einiges vorgenommen und wollten uns Hermsdorfer Nachbarn eigentlich ohne Punkte nach Hause schicken. Neben den hart umkämpften Spielen spiegelte sich das ab und zu auch in emotional geladenen Wortgefechten wider. Spielerisch und rhetorisch gewandt konnten wir jedoch knapp mit 455 Punkten, 28 Sätzen und einem Endstand von 7:5 (Doppel 2:2, Einzel 5:3) die Partie für uns entscheiden. Das war eine starke Mannschaftsleistung und ein gelungener Start in die Saison.
Wechsel an der Tabellenspitze
Der Polizei SV auf Platz 1 – wir auf Platz 2. So sah es vor dem Spiel aus. Zugegeben: in der gestrigen Aufstellung (Normann, Andi J., Andi D., Hartmut) waren wir LPZ-seitig sicher etwas überlegen. Dennoch: Gegen viel Erfahrung und teilweise spezielles Material kann jederzeit alles passieren. Das klingt in Sätzen (25:13) deutlicher, als es tatsächlich war. Die Punktbilanz beschreibt es realistischer (343:297). Dahinter steckten viele hart umkämpfte und knappe Spiele mit tollen Ballwechseln.
Nach den Doppeln (1:1) ließ Andi J. seinem Gegner, der Nummer 1 des Polizei SV, mit seinem kompromisslosen Angriffsspiel kaum Entfaltungsmöglichkeiten. 3:3 stand es nach den Doppeln und dem ersten Einzeldurchgang – ein knappes Ding, alles war möglich. Der zweite Einzeldurchgang lief dann für uns deutlich besser, und es stand 6:4. Nachdem es bei Andi D. im zweiten Einzel nach 2:0-Satzführung etwas unglücklich verlief, sicherte er gemeinsam mit Hartmut im Doppel schließlich den ersten Tabellenplatz für unser Senioren-Team – vorerst.
Danke an das Team des Polizei SV
Neben den spannenden und engen Spielen gab es eine sehr faire und humorvolle Kommunikation. Wir freuen uns schon auf das Rückspiel bei euch!

VfB-Senioren: So kann’s weitergehen…
Verfasst von: Normann