Di.. Apr. 22nd, 2025

Am Sonntag, 13. April 2025 – dem internationalen Ehrentag der Pflanze – gab’s hinten raus beim letzten Auswärtsspiel der Ersten gegen den Polizei SV in Kreuzberg ein echtes Survival-Spektakel. Um kurz nach 14 Uhr angekommen, mussten wir erstmal bis 30 Minuten vor Spielbeginn warten bis „die Polizei“ uns ihre verschlossene Hallentür öffnete.

In den ersten beiden Doppelspielen wirbelten Roland und Thorsten mächtig mit einem makellosen 3:0-Werk auf, wohingegen sich Wenzel und Philipp in einem hitzigen (Auf-)Schlagabtausch 3:2 durchsetzen konnten. Der Support dabei hielt sich aber trotz des spannenden Spiels in Grenzen, denn Thorsten ist auf der Bank eingeschlafen und Roland döste so ein bisschen vor sich hin in Gedanken an ein schönes Sonntagskäffchen🙃… Aus Sicht der heimischen Polizei stand es danach plötzlich schon 0:2.

Von den ersten vier Einzeln konnten 3 gewonnen werden: Wenzel – wie so häufig – souverän mit 3:0, Philipp etwas weniger souverän mit 3:1 und Thorsten drehte einen 0:2-Rückstand noch stark zum 3:2. Roland verlor leider äußerst knapp im fünften Satz.

Auch sein zweites Einzel konnte Wenzel mit nur einem abgegebenen Satz souverän für sich entscheiden. Roland und Philipp mussten sich leider im zweiten Einzel geschlagen geben und Thorsten machte es routiniert noch ein weiteres Mal spannend und drehte erneut einen Zweisatzrückstand in einen 3:2-Triumph.

Nach über 2,5 Stunden vollen Einsatz und dem ein oder anderen Sonntagsnickerchen in den zwischenzeitlichen Spielpausen konnte die Tabellennachbarn von Polizei SV mit einem 7:3-Endergebnis gestellt werden. Dies reichte am Ende für den mehr als beachtenswerten vierten Tabellenplatz für die Erste!

Das galt es ein bisschen wie ein meisterhaftes Feeling zum Saisonabschluss noch beim nahe gelegenen Burger-Meister zu feiern. Doch da haben wir die Rechnung ohne die Polizei gemacht, die uns – sicher unbewusst – eingesperrt hatte. Verfluchte Job-Routine… 🫢

Zusammen mit einem weiteren Probetraining-Spieler standen wir nach Verlassen der Halle zwischen Hallentür und mittlerweile verschlossenem Geländetor. Da die Hallentür nur von innen aber nicht von außen aufgeht, waren wir somit beim Freigang auf dem Schulhof eingesperrt. Anrufe und Nachrichten an den Mannschaftsführer des Polizei SV brachten ebenso wenig wie die Schreie nach ihm in der Hoffnung, dass er uns durchs offene Fenster hören könnte. Nach gefühlter Ewigkeit des Eingesperrtseins ohne Bewährung und Hoffnung auf Besserung kletterten wir dann über den ersten (3 Meter hohen) Metallzaun und warfen unsere Taschen hinterher. Nach Erkunden des weiteren Schulgeländes entdeckten wir an einer moos-wiesigen Stelle eine weitere Zaunstelle, an der wir endgültig den Weg in die Freiheit bzw. die Straße erreichen konnten.

Diese teambildende Maßnahme bildete gleichzeitig den endgültigen Saisonabschluss. Ein Nachmittag, der in Erinnerung bleibt und den Puls für die kommende Saison schon mal ordentlich in Schwung gebracht hat! In diesem Sinne bis zur nächsten Saison in neu gemischter (Polizei-)Staffel! Und erstmal noch ein palmsonntägliches VfB (Oster-)Olé!

Verfasst von: Philipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert