Das Tischtennis-Turnier der Tausende (TTT) hat seit über sechs Jahrzehnten seine eigene Strahlkraft auf alle Tischtennis Begeisterten in der Hauptstadtregion. 1960 war die Geburtsstunde dieser in Deutschland bis heute einmaligen Breitensport-Veranstaltung. Die Wiege stand im Ostteil des damals geteilten Berlins. Seit dem ersten Aufschlag am 3. Januar 1960 in der Sporthalle an der heutigen Karl-Marx-Allee wurde dieses Turnier (fast) ununterbrochen durchgeführt.
Organisiert wird dieses Fest der Berliner und Brandenburger Tischtennisfamilie durch den BTTV, in dessen Kalender das TTT eine unverrückbare, feste Größe ist. Das Organisationsteam garantiert die professionelle Turnierdurchführung und sorgt für eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit rund um das TTT.
In 10 Altersklassen – von den Mädchen/Jungen 11 bis zu den Ü70 Senior*innen – kämpfen die Spielerinnen und Spieler um Pokale und Urkunden. Das Einzelturnier besteht aus vier Qualifikationsturnieren und einem Finale. Darüber hinaus finden noch je ein Doppel- und ein Mannschaftsturnier statt.
Summa summarum standen sich in der letzten 60 Jahren über 125.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Tischen des TTT gegenüber. Das Tischtennis-Turnier der Tausende ist für viele Sportbegeisterte der Einstieg in den organisierten TT-Vereinssport.
Das Organisation-Team wünscht allen Teilnehmer/innen viel Erfolg
Wichtiger Hinweis:
Bitte bis 30 min vor Turnierbeginn in die Turnierlisten vor Ort eintragen. Wer zu spät kommt, hat keinen Anspruch auf Teilnahme am Turnier.
Termine & Austragungsorte 61. TTT 2025
11./12.01. – Doppelturnier: Paul-Heyse-Str. 25 (GT-Halle), 10407 Berlin
15./16.02. – 1. Qualifikation: GT-Halle
08./09.03. – Mannschaftsturnier: Hohen Neuendorfer SV 90
22./23.03. – 2. Qualifikation: GT-Halle
05./06.04. – 3. Qualifikation: SV Berliner Brauereien
10./11.05. – 4. Qualifikation: TTC Südost
28.06. – Finale: Paul-Heyse-Str. 29 (Spielhalle), 10407 Berlin
Verfasst von: BTTV